Bergführer Dolomiten & Südtirol, Matthias Hofer aus Villanders

Die Berge sind mein Leben und meine Leidenschaft

Über mich

Ich bin am 07. Dezember 1980 in Brixen geboren. Aufgewachsen im 1800 Einwohner-Dorf Villanders durfte ich in meiner Kindheit die Sommer auf einer über 2000-m hochgelegenen Alm mit 360° Panoramablick auf Südtirols Berge als Hirte verbringen.

Bereits in jungen Jahren zog es mich auf die Berge - zu Beginn in Form von Skitouren, später in allen Spielarten des Bergsteigens.

Neben unzähligen Kletterrouten, Nordwänden, Hoch-, Eis- und Skitouren in Südtirol und im gesamten Alpenraum habe ich auch den Aconcagua (6962m -2004) in Südamerika, den Damavand (5610m -2008 und 2019) im Iran, und den Kasbek (5033m -2017) in Georgien bestiegen.

2017 gelang mir gemeinsam mit einem Gast die Erstbesteigung eines 6029m unbestiegenen Berges westlich des 6127m hohen Chearoko in Bolivien in der Cordillera Real.

2002 wurde ich Mitglied der Südtiroler Bergrettung, 2009 begann ich die Ausbildung zum Bergführer. Seit 2011 bin ich staatlich geprüfter Ski- und Bergführer. Von 2014 bis 2020 war ich technischer Ausbildungsleiter der Südtiroler Bergrettung im Alpenverein. Hier durfte ich neben vielen Ausbildungen in ganz Europa auch nepalesische Sherpas und Ärzte zu Bergrettern in Nepal ausbilden.

Nach der Teilnahme an einer Ausbildung zum Sachverständiger in den Bereichen „Alpinistik“ und „Sicherheit am Berg“ in Saalfelden im Herbst 2015 arbeite ich bei Bedarf als Sachverständiger für Alpinunfälle in Südtirol.

Seit 2017 arbeite ich als Alpinausbildner für die Skilehrerausbildung in Südtirol und seit 2019 bin ich Ausbildner der Südtiroler Ski- und Bergführer.

 

 

Eindrücke aus meinem Bergsteiger Leben

 

Wichtige Meilensteine in meinem Leben als passionierter Bergsteiger und Bergführer:

2019

Bergführer Ausbilder der Südtiroler Bergführer

2017

Gelang mir gemeinsam mit einem Gast die Erstbesteigung eines 6029m unbestiegenen Berges westlich des 6127m hohen Chearoko in Bolivien in der Cordillera Real. Weiters habe ich im selben Jahr auch den Kasbek (5033m) in Georgien bestiegen.

2014 - 2020

Technischer Ausbildungsleiter der Südtiroler Bergrettung im Alpenverein - Hier durfte ich neben vielen Ausbildungen in ganz Europa auch nepalesische Sherpas und Ärzte zu Bergrettern in Nepal ausbilden.

2011

Absolvierung der Prüfung zum staatlich geprüften Ski- und Bergführer

2009

Ausbildung zum Bergführer

2008

Besteigung Damavand (5610m) im Iran

2004

Besteigung des Aconcagua (6962m) in Südamerika

2002

Mitglied der Südtiroler Bergrettung

Eindrücke aus meiner Kindheit

Mein Credo:

Berge gemeinsam erleben,

Augenblicke genießen,

sportliche Leistungen erbringen,

sicher zurück ins Tal kommen!

 

Dafür steht mein Name! 
Matthias Hofer