Klettersteige in den Dolomiten mit Bergführer sicher erkunden
Ein aktives Sommerabenteuer in Südtirols Bergen auf den berühmtesten Klettersteigen in den Dolomiten
Die Dolomiten sind ein wahres El-Dorado für Klettersteige. Die bekanntesten sind der Pößnecker und der Pisciadù-Klettersteig in der Sellagruppe, die Via Ferrata Masaré an der Rotwand im Rosengarten und der Sentiero delle Bocchette Alte in der Brentagruppe.
Das „Kraxeln“ auf Südtirols Klettersteigen bietet ein besonderes Urlaubs- und Bergerlebnis und ist der erste Schritt in Richtung Bergsteigen. Hoch hinaus geht’s auf den zahlreichen Klettersteigrouten in den Dolomiten und diese besondere Bergaktivität ist deshalb für all jene Bergbegeisterte geeignet, welche kein Problem mit der Höhe haben und relativ trittsicher sind. Klettersteige in Südtirol sind in allen Schwierigkeitsgraden zu finden und bieten deshalb eine gute Möglichkeit um erste Erfahrungen am Berg zu sammeln und mit etwas Adrenalin im Blut Gipfel zu erklimmen, welche über normale Wandersteige unbezwingbar sind.
Allgemeine Infos
Gerne unterbreite ich dir Vorschläge in allen Schwierigkeitsgraden, für Tagestouren oder auch Mehrtagestouren
Termine: April bis November
Teilnehmer: max. 6
Anforderungen: je nach Wunsch
Kosten: auf Anfrage
Voraussetzungen: schwindelfrei, trittsicher
Info: Besonderes Urlaubserlebnis mit Adrenalin - ideal als erster Schritt Richtung Bergsteigen abseits der Wanderwege
Klettersteige in Südtirol mit Bergführer - Tourenvorschläge

Pößnecker Klettersteig
Einer der ältesten Klettersteige der Dolomiten
Maximilian Klettersteig
Spektakuläre Kulisse entlang eines exponierten Kammes
Masare Klettersteig
Einfacher Klettersteig in alpiner Umgebung
Speikboden Klettersteig
Über Seilbrücken auf die Speikbodenspitze 2.517m
Hoachwool Klettersteig
Anspruchsvoller und langer Klettersteig am Eingang des Schnalstales