Dibonakante an der Großen Zinne – Alpinkletterklassiker in den Dolomiten
Eine der berühmtesten Klettertouren an den Drei Zinnen
Die Dibonakante gilt als einer der größten Alpinkletterklassiker in den Dolomiten und ist ein absolutes Muss für jeden ambitionierten Kletterer. Diese beeindruckende Route, die nach ihrem Erstbegeher benannt wurde, zieht seit über einem Jahrhundert Kletterbegeisterte aus aller Welt in ihren Bann. Historischen Berichten zufolge wurde die Dibonakante bereits 1908 von Rudi Eller aus Lienz im Free Solo durchstiegen – ein Ereignis, das ihr einen besonderen Platz in der Klettergeschichte verleiht.
Die Drei Zinnen, majestätisch im Hochpustertal thronend, sind nicht nur das Wahrzeichen der Dolomiten, sondern auch eines der bekanntesten Kletterziele weltweit. Ihre markanten Türme sind ein wahres Paradies für Alpinisten und Naturliebhaber, die sowohl die herausfordernden Routen als auch die einzigartige Kulisse genießen möchten.
Die Hauptschwierigkeiten der Dibonakante an der Großen Zinne liegen in den ersten Seillängen, wo Technik und Konzentration gefragt sind. Mit einem staatlich geprüften Bergführer an deiner Seite wird diese Tour zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis. Unsere erfahrenen Guides geben wertvolle Tipps, sorgen für die nötige Sicherheit und machen dein alpines Abenteuer in den Dolomiten zu einem unvergesslichen Highlight.
Die Dibonakante verspricht eindrucksvolle Kletterei, atemberaubende Ausblicke und ein Stück gelebte Alpingeschichte. Wage dich in die Höhe der Dolomiten und erlebe selbst, warum diese Route zu den legendärsten Klettertouren der Alpen zählt.