Hufeisentour - Höhenweg in den Sarntaler Alpen
Sieben Tage Natur und Abenteuer
Die Hufeisenrunde ist ein siebentägiger Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen.
Bei der mehrtägigen Wanderungim Herzen Südtirols erlebst du die einzigartige Natur hautnah. Die Hufeisentour hat von alpinem Gelände, bis hin zu Blumenwiesen, traditionellen Almen, beeindruckenden Gipfeln, sowie Jochen und verlassenen Pfaden eine Menge zu bieten. Abenteuer, Spaß und Schweiß kommen mit Sicherheit nicht zu kurz.
Im Laufe der siebentägigen Wandertour bieten sich immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die Südtiroler Dolomiten, die Zillertaler Alpen, die Stubaier Alpen, das Südtiroler Ortlergebiet und auf die Brentagruppe an.
Wir starten die Hufeisenrunde von der Villanderer Alm aus – eine der größten Hochalmen Europas. Von dort aus wandern wir über sieben Etappen gegen den Urzeigersinn, bis hin zu unserem Ziel: die Stoanernen Mandln in den Sarntaler Alpen.
Nächste Termine:
06.Juni - 12. Juni 2026
Programm:
| 1. Tag | Anreise - Villanderer Alm bis Rittner Horn Anreise, Treffpunkt 15:00 Uhr an der Gasser Hütte. Von der Villanderer Alm wandern wir zum Rittner Horn. Gehzeit: ca. 2 Stunden Unterkunft: Schutzhaus Rittner Horn |
| 2. Tag | Rittner Horn bis Latzfonser Kreuz Am zweiten Tag wandern wir vom Rittner Horn bis zum Latzfonser Kreuz. Am Zielpunkt dieser Etappe befindet sich die höchste Wallfahrtskirche Europas. Den ganzen Tag über haben wir einen wunderschönen Ausblick auf die Südtiroler Dolomiten. Gehzeit: ca. 5,5 Stunden. Unterkunft: Schutzhaus Latzfonser Kreuz |
| 3. Tag | Latzfonser Kreuz bis Flaggerschartenhütte Am dritten Tag wandern wir vom Latzfonser Kreuz bis zur Flaggerschartenhütte. Wir genießen den Ausblick auf die Sarntaler Alpen. Gehzeit: ca. 4 Stunden Unterkunft: Flaggerschartenhütte |
| 4. Tag | Flaggerschartenhütte bis Penser Joch Am vierten Tag wandern wir von der Flaggerschartenhütte bis zum Penser Joch. Es ergeben sich wunderschöne Ausblicke auf die hohen Bergketten im Norden. Gehzeit: ca. 4 Stunden Unterkunft: Hotel Olympia |
| 5. Tag | Penser Joch bis Hirzerhütte Am fünften Tag wandern wir vom Penser Joch bis zur Hirzerhütte. Dabei haben wir eine einzigartige Aussicht auf das mächtige Weißhorn. Im Laufe des Tages kommen wir an den Steinwandseen vorbei. Gehzeit: ca. 10 Stunden Unterkunft: Hirzerhütte |
| 6. Tag | Hirzerhütte bis Meranerhütte Am sechsten Tag wandern wir von der Hirzerhütte bis zur Meraner Hütte. Von der Oberen Scharte aus haben wir einen wunderbaren Ausblick auf den Hirzer, dem höchsten Berg der Sarntaler Alpen. Auch am Kratzberger See kommen wir vorbei. Gehzeit: ca. 5 Stunden. Unterkunft: Meraner Hütte |
| 7. Tag | Meraner Hütte bis Stoanerne Mandln und Abstieg Am siebten und letzten Tag unserer Hufeisentour wandern wir von der Meraner Hütte bis zu den Stoanernen Mandln, welche eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Von dort aus wandern wir bis nach Mölten, dem Endpunkt unserer Hufeisen Tour. Ab Mölten fahren wir mit dem Bus wieder in Richtung Eisacktal. Gehzeit: ca. 4 Stunden |













