Klettern an der Sarner Scharte

 

Geführte Klettertouren an der Sarner Scharte (2468 m)

Abwechslungsreiche Routen in Porphyrfels mit Panorama über die Ostalpen

Direkt oberhalb des Hauptorts im Sarntal erhebt sich die Sarner Scharte (2468 m) – ein markanter Porphyrstock aus Kanten, Platten und Pfeilern. Während die Vorderseite steil und schroff ins Tal abfällt, öffnet sich auf der Rückseite eine überraschend weite, grasbewachsene Hochfläche. Dieses eindrucksvolle Gebiet wurde bereits Ende der sechziger Jahre von Klettergrößen wie Heini Holzer, Heinz Steinkötter oder Hans Pescoller geprägt und zählt heute zu den vielseitigsten Kletterrevieren Südtirols.

Ob die klassische Holzerkante (IV-), die Engelskante (VI) oder moderne Touren wie die Lokomotive (VIII-) – die Sarner Scharte bietet eine große Auswahl an Routen. Hier kommen sowohl Genusskletterer als auch ambitionierte Reibungsspezialisten voll auf ihre Kosten.

Am Gipfelkreuz angekommen eröffnet sich ein beeindruckendes 360° Panorama über die gesamten Ostalpen. Beim Abstieg nach Villanders oder ins Sarntal laden urige Almen dazu ein, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen und sich mit typischen Südtiroler Spezialitäten zu stärken.

Mit einem erfahrenen, staatlich geprüften Bergführer wird dein Abenteuer an der Sarner Scharte zu einer sicheren und unvergesslichen Erfahrung im Herzen Südtirols.

 

 

Details Klettern an der Sarner Scharte

Dauer08:00
Schwierigkeit
HM Aufstiegje nach Tour und Zustieg ca. 800m
AnforderungenGute Kondition - Touren ab dem 3. Schwierigkeitsgrat
AusrüstungKletterhelm , Kletterschuhe, Klettergurt - wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
Kosten 1 Person400€ pro Person
Kosten 2 Personen250€ pro Person
AusrüstungslisteDOWNLOAD
AGB und BezahlungLINK

Fotos Klettern an der Sarner Scharte