Oskar Schuster Steig - Plattkofel

Oskar-Schuster-Klettersteig – Mit Bergführer auf den Plattkofel

Ein alpines Klettersteig-Erlebnis in den Dolomiten

Der Oskar-Schuster-Klettersteig führt auf den Plattkofel (2.964 m) – einen der eindrucksvollsten Gipfel der Dolomiten. Während sich die Südwestseite mit langen Schutthängen eher sanft zeigt, fällt die Nordostseite steil ins Plattkofelkar ab. Schon 1895 eröffnete der deutsche Kletterpionier Oskar Schuster diese spektakuläre Route, die heute an den schwierigsten Stellen mit Drahtseilen gesichert ist.

Der Steig ist jedoch nicht durchgehend versichert und erfordert Trittsicherheit, alpine Erfahrung und Schwindelfreiheit. Gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführer bist du jederzeit sicher unterwegs und kannst dich ganz auf die eindrucksvolle Route und die atemberaubenden Panoramen konzentrieren.

Belohnt wird der Aufstieg mit einzigartigen Ausblicken in das Langkofel- und Plattkofelkar, auf den Marmolada-Gletscher und die weiten Almflächen der Seiser Alm – Dolomiten-Gegensätze in ihrer schönsten Form.

 

Tourenverlauf

Startpunkt ist das Sellajoch, das von St. Christina im Grödnertal über Wolkenstein erreichbar ist. Mit dem Gondellift geht es zur Langkofelscharte (2.681 m) bei der Toni-Demetz-Hütte. Von dort führt der Weg zunächst durch das Langkofelkar hinab zur Langkofelhütte (2.253 m) und weiter ins ruhigere Plattkofelkar, wo der eigentliche Einstieg in den Oskar-Schuster-Steig liegt.

Die ersten Meter verlaufen ungesichert über Geröll und können je nach Jahreszeit vereist sein. Danach beginnt die versicherte Passage mit Drahtseilen, die über Platten, Kamine und ausgesetzte Passagen direkt zum Plattkofel-Mittelgipfel (2.958 m) führt. Von dort sind auch der Nordwest- und Südostgipfel leicht erreichbar.

Am Gipfel eröffnet sich ein grandioses Panorama: von der Seiser Alm über den Langkofel bis hin zur Sella-Gruppe und zur Marmolada. Der Abstieg erfolgt über die Plattkofelschulter zur Plattkofelhütte (2.300 m). Auf dem aussichtsreichen Friedrich-August-Weg geht es anschließend vorbei am Rifugio Sandro Pertini und der Friedrich-August-Hütte – mit bestem Blick ins Val di Duron – zurück zum Sellajoch.

 

Mit einem zertifizierten Bergführer an deiner Seite wird der Oskar-Schuster-Klettersteig zu einem sicheren und unvergesslichen Abenteuer in den Dolomiten – perfekt für alle, die alpine Herausforderung und atemberaubende Landschaften verbinden möchten.

Details Oskar Schuster Steig - Plattkofel

Dauer08:00
Schwierigkeit
HM Aufstiegca. 1100 hm (mit Seilbahnunterstützung)
HM Abstiegca. 1600hm
AnforderungenKlettersteig B/C
AusrüstungKlettergurt, Helm, Klettersteigset -wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
Kosten 1 Person600€
Kosten 2 Personen325€ pro Person
Kosten 3 Personen250€ pro Person
Kostenab 4 Personen: 200€ pro Person
InfoZusatzkosten: Seilbahnticket
AusrüstungslisteDOWNLOAD
AGB und BezahlungLINK