Hochalpine Traumziele in der südlichen Ortlergruppe
Erlebe puren Skigenuss im Reich der 3000-er
Die majestätische Ortlergruppe erstreckt sich zwischen Südtirol, der Lombardei und Graubünden und zählt zu den beeindruckendsten Gebirgsregionen der Ostalpen. Zwischen gewaltigen Gletschern, markanten Gipfeln und endlosen Schneeflächen erleben wir eine Skitourenwoche der Extraklasse – mit abwechslungsreichen Anstiegen, traumhaften Abfahrten und atemberaubenden Panoramen.
Im südlichen Teil der Ortlergruppe, rund um den Fornikessel, erwarten uns spektakuläre Skitouren auf einige der bekanntesten Gipfel der Region: den Pallon de la Mare (3.703 m), Cevedale (3.769 m), Monte Vioz (3.645 m), Pizzo Tresero (3.602 m) oder den Monte Pasquale (3.553 m).
Begleitet von einem erfahrenen Bergführer erkunden wir die schönsten Anstiege der Ortlergruppe und erleben die Faszination des hochalpinen Skitourengehens in einer eindrucksvollen Gletscherlandschaft.
Programm:
| 1. Tag: | Aufstieg zur Martellerhütte Wir treffen uns im Martelltal und steigen gemeinsam zur Martellerhütte (2.610m - 440hm) auf. |
| 2. Tag: | Südliche Zufallspitze (3.757m) Von der Martellerhütte steigen wir über den Fürkeleferner zur Südlichen Zufallspitze (3.757m - 1.187hm) - Abfahrt zur Larcherhütte (2.608m). |
| 3. Tag: | Palon de la Mare (3.703m) Vom Rifugio Larcher über den Vedretta de la Mare zum Palon de la Mare (3.703 m - 1.116hm). Abfahrt über den Ghacciaio del Palon de la Mare zum Rifugio Cesare Branca (2.493m). |
| 4. Tag: | Punta San Matteo (3.678m) Vom Rifugio Cesare Branca über den Ghacciaio dei Forni zur Punta San Matteo (3.678 m - 1.390hm), Abfahrt zum Rifugio Cesare Branca und Wechsel zum Rifugio Pizzini Frattola (2.706m). |
| 5. Tag: | Cevedale (3.769m) Von der Pizzinihütte Aufstieg zum Cevedale (3.769m - 1100hm) und lange Abfahrt ins Martelltal. |
Hinweis
Das Programm wird den Verhältnissen angepasst und kann daher auch vom Bergführer geändert werden. Auf Anfrage kann es auch gerne individuell an die Wünsche und das Niveau der Gruppe abgestimmt werden– je nach Kondition und Erfahrung können mehrere Gipfel an einem Tag bestiegen oder auch kürzere Touren unternommen werden.









