Klettertouren an den Vajolet-Türmen
Alpine Felsklassiker im Rosengarten
Die Vajolet-Türme im Herzen des Rosengartens zählen zu den bekanntesten Kletterzielen der Dolomiten und begeistern mit ihrer imposanten Felsarchitektur und alpinen Atmosphäre. Gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführergeht es auf die Spuren der Kletterpioniere, die hier bereits Ende des 19. Jahrhunderts legendäre Erstbegehungen verwirklichten. Die markanten Felstürme – Delagoturm, Stabeler-, Winkler- und Piazturm – bieten eine Vielzahl klassischer Routen, die in festem Dolomitenfels verlaufen und spektakuläre Tiefblicke ins Gartltal eröffnen.
Die Touren führen über teils luftige Grate und steile Wände, meist mit 6 bis 8 Seillängen in den Schwierigkeitsgraden III bis V+. Eine gute Kondition, Trittsicherheit und erste Erfahrung im alpinen Gelände sind dabei von Vorteil. Zustieg und Abstieg erfolgen über die Vajolet- oder Gartlhütte, die sich ideal als Ausgangspunkt für diese eindrucksvollen Klettertouren eignet.
Je nach Erfahrung und persönlichen Vorlieben kann die passende Route ausgewählt werden – Klassiker wie die Delagokante, der Winkler-Riss oder die Stabeler-Südwand zählen dabei zu den beliebtesten Aufstiegen. Jede Begehung wird individuell geplant, sicher geführt und auf das Können der Teilnehmenden abgestimmt.
Mit einem staatlich geprüften Bergführer wird die Klettertour an den Vajolet-Türmen zu einem unvergesslichen Erlebnis in den Dolomiten – zwischen alpiner Herausforderung, historischem Klettergeist und atemberaubenden Panoramen.

