Zwölfer Normalweg

Geführte Klettertour: Zwölfer Normalweg (3.094m)

Wunderschöne anspruchsvolle Bergtour auf einen Dolomiten-Dreitausender

Der Zwölferkofel gilt als einer der schönsten Berge der Sextner Dolomiten und reiht sich mit seinen 3.094 Metern in die Reihe der beeindruckenden Dolomiten-Dreitausender ein. Als Teil der Sextner Sonnenuhr begeistert der Gipfel mit einem einzigartigen Panorama und einer imposanten alpinen Kulisse.

Der Normalweg auf den Zwölfer zählt zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Normalwegen, die ein Dolomiten-Dreitausender zu bieten hat. Die heute übliche Variante, die Draschroute (IV), ermöglicht über feste Griffe und Bänder eine anspruchsvolle, aber gut machbare Kletterei.

Wer den Zwölferkofel erklimmen möchte, sollte sich auf einen langen Zustieg einstellen. Um die Tour entspannter zu gestalten, kann sie auf zwei Tage aufgeteilt werden, mit einer Übernachtung auf der Büllelejochhütte oder der Zsigmondyhütte. So lässt sich das gewaltige Ambiente der Sextner Dolomiten besser genießen und der Gipfeltag kann in aller Ruhe angegangen werden.

Der Aufstieg kombiniert technische Kletterpassagen mit alpinem Panorama und endet auf einem Gipfel, der einen 360° Rundblick über die Dolomiten, das Pustertal und die umliegenden Gipfel bietet. Die Route ist ideal für Bergsteiger, die klassische Dolomiten-Klettertouren lieben und ein unvergessliches alpines Erlebnis suchen.

Mit einem staatlich geprüften Bergführer wird die Besteigung des Zwölferkofels zu einer sicheren, lohnenden und unvergesslichen Tour – perfekt für alle, die die Dolomiten in ihrer ganzen Schönheit erleben möchten.

Details Zwölfer Normalweg

Dauer11:00
Schwierigkeit
HM Aufstieg1634
HM Abstieg1634
Anforderungengute Kondition erforderlich
AusrüstungKlettergurt, Helm, Kletterschuhe - wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
Kosten 1 Person650€
Kosten 2 Personen350€ pro Person
AusrüstungslisteDOWNLOAD
AGB und BezahlungLINK