Comici - Große Zinne

Die Comici-Route in der Nordwand der Großen Zinne

Eine der legendärsten Klettertouren in den Dolomiten

Die Comici-Route an der Nordwand der Großen Zinne (2999 m) zählt zu den bedeutendsten Kletterklassikern der Alpen und gilt als Meilenstein in der Alpingeschichte. Im August 1933 meisterten Emilio Comici sowie Giuseppe und Angelo Dimai die Nordwand mit zwei Biwaks – zu dieser Zeit vermutlich die schwerste Klettertour weltweit. Obwohl Comici die Route damals nicht frei kletterte, nutzte er nur sehr wenige Haken, sodass Experten davon ausgehen, dass er bereits Passagen im 7. Schwierigkeitsgrad freikletterte.

1937 gelang Comici selbst die erste Solobegehung – ein Beweis für seine außergewöhnliche Klasse, zumal er sich über die mittlerweile „zu vielen Haken“ beklagte. Die erste offizielle freie Begehung der Comici-Route gelang 1978 durch Droyer und Tugaye.

Die Comici-Route verläuft über die beeindruckende Nordwand der Großen Zinne und bietet 16 Seillängen Kletterei mit Schwierigkeiten zwischen VII UIAA und V+/A1. Die Route fordert technische Fertigkeiten, Ausdauer und Erfahrung im alpinen Gelände. Mit einem erfahrenen, staatlich geprüften Bergführer wird die Tour nicht nur sicher, sondern zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Nordwand beeindruckt nicht nur durch die Kletteranforderungen, sondern auch durch atemberaubende Ausblicke auf die Dolomiten und die umliegenden Gipfel der Sextner Dolomiten. Diese Route ist ideal für erfahrene Alpinisten, die eine historische, alpine Herausforderung suchen und das legendäre Flair der Großen Zinne hautnah erleben möchten.

Details Comici - Große Zinne

Dauer09:00
Schwierigkeit
HM Aufstieg550
AnforderungenKletterererfahrung bis zum 7 Grad und genügend Ausdauer
Kosten 1 Person800€
AusrüstungslisteDOWNLOAD
AGB und BezahlungLINK

Fotos Comici - Große Zinne

Comici - Große Zinne
Comici - Große Zinne