Hochtour auf die „Königin der Dolomiten“
Besteigung der Punta Penia (3.343 m), höchster Gipfel der Dolomiten
Mit der Punta Penia (3343 m) ist die Marmolata die höchste Berggruppe der Dolomiten, ein weltweit einzigartiges, zwischen Venetien und Trient liegendes Massiv, das 2009 zum UNESCO Naturerbe erklärt wurde.
Die von 1915 bis 1917 durch den ersten Weltkrieg in einen Kriegsschauplatz verwandelte Marmolata beherbergt heute zur Wahrung des Gedenkens der vielen, zwischen den Felsen gefallenen Soldaten, das höchst gelegene Museum Europas.
Die Besteigung erfolgt heute ausschließlich als anstrengende Tagestour, da der Pian dei Fiacconi-Korblift sowie die gleichnamige Hütte seit 2020 nicht mehr in Betrieb sind. Vom Tal aus führt die Route in rund 7–9 Stunden über 1.300 Höhenmeter auf den Gipfel und wieder zurück. Der Aufstieg kann entweder über den Gletscher mit Steigeisen und Pickel oder über den kombinierten Westgrat mit Klettersteigstellen erfolgen. Der Abstieg verläuft stets über den Gletscher.
Am Gipfel der Punta Penia wirst du mit einem unvergleichlichen 360°-Blick über die Dolomiten, die Brenta, Ortlergruppe und bis weit nach Venetien belohnt.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführer aus Südtirol bist du sicher unterwegs und erlebst die Marmolata von ihrer eindrucksvollsten Seite.