Geführte Bergtour auf den Sass Rigais
Erlebe den Klettersteigklassiker in den Geislerspitzen
Der Sass Rigais (3.025 m) ist der höchste Gipfel der Geislergruppe und zählt zu den bekanntesten Kletterzielen der Dolomiten. Der Aufstieg über den Normalweg führt durch beeindruckendes alpines Gelände und bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus Wanderung, Gratkletterei und versicherten Klettersteigpassagen.
Der Zustieg beginnt meist an der Bergstation der Col Raiser-Bahn (2.100 m) und führt in rund anderthalb Stunden über malerische Almwiesen und Felsgelände zum Einstieg des Klettersteigs. Schon auf dem Weg dorthin eröffnen sich eindrucksvolle Ausblicke auf die Geislergruppe und das Villnösser Tal.
Die anschließende Klettertour führt über abwechslungsreiches, teils ausgesetztes Gelände und kombiniert luftige Gratpassagen mit gesicherten Abschnitten. Der Sass Rigais Klettersteig gilt als mittel bis anspruchsvoll (B/C) und erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und grundlegende alpine Erfahrung. Unterwegs wechseln sich felsige Kletterstellen mit kurzen Gehpassagen ab, was die Tour besonders vielseitig macht.
Am Gipfel des Sass Rigais angekommen, wartet ein atemberaubender Rundblick über die Dolomiten, mit herrlicher Aussicht auf Langkofel, Puez-Gruppe und die weiten Almflächen des Villnösser Tals. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg zurück zur Col Raiser-Bahn und rundet die Tour eindrucksvoll ab.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführer wird der Aufstieg auf den Sass Rigais zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis – eine perfekte Tour für alle, die den Dolomiten-Klettersteigklassiker in der eindrucksvollen Kulisse der Geislerspitzen erleben möchten.













