Ortler Besteigung mit Bergführer – über den Hintergrat
Exponierte genussvolle Gratkletterei am Ortler - dem höchsten Berg Südtirols!
Die Besteigung des Ortlers (3.905m), des höchsten Berges Südtirols, gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen in den Ostalpen. Mit einem erfahrenen Bergführer wird die Tour zu einem sicheren und unvergesslichen Abenteuer.
Der Aufstieg über den Hintergrat gilt als eine der schönsten Routen am Ortler. Im Vergleich zum Normalweg ist sie nicht wesentlich schwieriger, erfordert jedoch etwas mehr Kondition. Besonders im oberen Teil belohnt der exponierte Grat mit atemberaubenden Tiefblicken und alpiner Kletterei. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg, sodass die Tour zu einer abwechslungsreichen Rundtour wird.
Die Besteigungszeit des Ortlers über den Hintergrat reicht von Mitte Juni bis Ende September. Besonders empfehlenswert ist die Ortlerbesteigung von Mitte Juni bis Ende Juli sowie im September, wenn die Bedingungen meist stabiler sind.
Tourenverlauf
Treffpunkt: Am Vortag auf der Hintergrathütte bis spätestens 17:30 Uhr
- Zustieg: vom Parkplatz Langenstein über den Weg Nr. 3 in ca. 1 Stunde zur Hintergrathütte
- Hüttenbuchung wird organisiert
Abend: Gemeinsames Abendessen, Materialcheck und Tourenbesprechung
Start: Frühstück auf der Hintergrathütte um 3:30 Uhr, Tourstart um 4:00 Uhr
Aufstieg: 4–5 Stunden über den Hintergrat zum Gipfel des Ortlers
Abstieg: Über den Normalweg zur Payerhütte (Mittagszeit), anschließend Abstieg nach Sulden (ca. 2,5 Stunden)