4-tägiges Klettersteigabenteuer in den Dolomiten
Durchquerung des Rosengartens mit Santnerpass-, Kesselkogel- und Maximilian-Klettersteig
Erlebe die Rosengartendurchquerung – eine unvergessliche 4-tägige Klettersteigtour im Herzen der Dolomiten, die zu den eindrucksvollsten Mehrtagestouren Südtirols zählt. Auf dieser alpinen Traumroute erwarten dich spektakuläre Grate, markante Gipfel wie der Kesselkogel (3.002 m, höchster Berg im Rosengarten) und der majestätische Schlern, sowie abwechslungsreiche Klettersteige wie der berühmte Santnerpass-Klettersteig, der Kesselkogel-Klettersteig und der aussichtsreiche Maximilian-Klettersteig.
Während der Tour genießt du grandiose Panoramablicke auf die umliegenden Dolomiten-Gipfel – vom Latemar bis zur Marmolada – und erlebst die ganze Vielfalt dieser einzigartigen Bergwelt: luftige Felsgrate, malerische Hüttenübernachtungen und unvergessliche Sonnenauf- und -untergänge in hochalpiner Kulisse.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Bergführer aus Südtirol bist du sicher unterwegs und genießt die Dolomiten von ihrer schönsten Seite.
Tourenprogramm: Donnerstag bis Sonntag
Termine auf Anfrage
Tag 1 Donnerstag | Anreise & Santnerpass-Klettersteig Treffpunkt: Waidbruck Gemeinsame Fahrt zum Karerpass Zustieg: Mit der Bahn oder zu Fuß (1,5 h, 400 hm) Aufstieg über den Santnerpass-Klettersteig (2–3 h, 400 hm) zur Santnerpasshütte (2.734 m) Übernachtung: Santnerpasshütte |
Tag 2 Freitag | Vajolettürme & Kesselkogel Von der Santnerpasshütte vorbei an den Vajolettürmen zum Grasleitenpass (2.600 m) (2 h, 500 hm) Aufstieg über den Kesselkogel Klettersteig auf den Kesselkogel (3.002 m) – höchster Gipfel im Rosengarten (1,5 h, 350 hm vom Pass, zusätzlich ca. 100 hm Gegenanstieg) Abstieg zur Grasleitenhütte (2.165 m) (1,5 h, –400 hm) Übernachtung: Grasleitenhütte |
Tag 3 Samstag | Maximilian-Klettersteig & Schlern Aufstieg zum Tierser Alpl (2.440 m) (2 h, 500 hm) Begehung des Maximilian-Klettersteigs (ca. 2-3 h, 300 hm) mit atemberaubenden Ausblicken Überschreitung des Schlerns (2.563 m) und Abstieg zur Schlernbödelehütte (1.693 m) (ca. 2 h, –1030 hm) Übernachtung: Schlernbödelehütte |
Tag 4 Sonntag | Abstieg & Heimreise Gemütlicher Abstieg ins Tal Verabschiedung und individuelle Heimreise |